Ein Elternbildungsangebot an der Schule kann die Kooperation zwischen Eltern und Schule stärken und die Elternmitwirkung ergänzen.
Die Geschäftsstelle Elternbildung des Kantons Zürich bietet eine breite Palette verschiedenster Elternbildungsthemen mit weiteren spannenden Angeboten.
Zudem bietet die Geschäftsstelle Elternbildung Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung eines schulspezifischen Elternbildungsangebots und vermittelt zu allen Angeboten qualifizierte Kursleitungen. Sie stellt diverse Unterlagen zur Verfügung.
Konzept von S&E Kt. Bern für systematische Elternbildung
In der Handreichung «ACHT SACHEN... die Erziehung stark machen» finden Sie Informationen und Tipps zur Gestaltung eines Elternanlasses, der auf den Kernaussagen der Broschüre von Elternbildung CH basieren.
Die Broschüren können bei Elternbildung CH bestellt werden.
In der Elternbildung eignen sich Fotokarten, um mit Müttern und Vätern in ein Thema einzusteigen oder Inhalte zu illustrieren.
«Fit für Kindergarten und Schule» |
Geschichten oder Comics sind ein gute Möglichkeit, an einem Elternanlass in ein Thema einzusteigen. Die Eltern werden emotional angesprochen und erkennen sich in den einzelnen Szenen wieder.
Die "Geschichten aus dem Internet" zeigen die "Familie Websters" in heiklen Situationen mit den digitalen Medien. Sie sind übersetzt in mehrer Sprachen. Die einzelnen Episoden können heruntergeladen oder gedruckt bestellt werden. Ergänzend dazu gibt es online noch weitere Infos, Tipps und Links.
Link zur Website: http://www.thewebsters.ch/de/geschichten/